Diese senkrechte Spaltdichtung weist das Spritzwasser zwischen feststehendem Glaselement und der Tür Ihrer Ganzglasdusche perfekt ab und passt sich durch Ihre Transparenz Ihrem individuell gestaltetem Badezimmer an.
Das sogenannte Trägermaterial (U-Stück, welches auf das unverhüllte Glas aufgesteckt wird) ist aus Hart PVC transparent satiniert und 12 mm hoch. Die Mitteldichtung, die auch als Dichtfahne bezeichnet wird ist aus Weich-PVC in transparent strukturiert und erreicht mit dem Träger 13 mm Länge. Durch den Weich-PVC-Anteil schmiegt sich die Duschdichtung an das Glas an und bietet Elastizität und Flexibilität. Sie können bei diesem Profil zwischen einer Gesamtlänge von 2010 mm oder 2500 mm wählen.
Eine Technische Zeichnung mit den entsprechenden Maßen ist zu jedem Artikel in unserem Shop hinterlegt.
Die Anbringung der Dichtung an Ihrem Glaselement ist ganz einfach und unkompliziert. Sie brauchen nur die alte Dichtung abziehen, das Glas säubern und die neu erworbene Spaltdichtung aufstecken. Einen Fachmann brauchen Sie dazu nicht. Für den Zuschnitt nehmen Sie eine PUK-Säge oder Gehrungsschere.
Wir empfehlen eine regelmäßige Reinigung mit milden und umweltschonenden Mitteln. Sie sollten auf aggressive Reinigungsmittel, die Chlor enthalten, sowie auf Scheuer- oder Lösungsmittel verzichten, da diese den Kunststoff angreifen.
Pflegetipps: Um das transparente Design der Duschprofile, sowie ihre Wasserabweisfähigkeit langfristig zu erhalten, empfiehlt es sich, die Duschdichtung mit weichen Microfasertüchern zu reinigen. Lauwarmes Wasser ist hierfür ausreichend. Aggressive Putzmittel, die Chlor enthalten, Scheuer- oder Lösungsmittel, sind für die Pflege von Duschdichtungen nicht geeignet. Sehen Sie sich hierzu auch gern unsere Pflegeprodukttipps an.
Glasstärke: | 6 mm 5 mm 4 mm 8 mm |
Ausrichtung: | Senkrecht |
Profilart: | Spaltprofil Türprofil |
Form: | Gerade |
Länge: | 250 cm 200 cm |
Position: | links-innen rechts-innen mitte links rechts |
Durchschnittliche Artikelbewertung
Sie können die Duschdichtung & Gummilippe ganz einfach mit einer Puk-Säge / Rosenschere sowie die Gummilippe mit einem Cutter-Messer auf die passende Länge zuschneiden und kürzen.
Zuerst nutzen Sie ihr altes Dichtprofil als Muster, um das neue Profil exakt nach den Vorgaben zu schneiden & zu kürzen. Das Kürzen des Hartplastik / Kunststoff auf die passende Länge nehmen Sie mir einer Puk-Säge oder einfach einer scharfen Rosenschere vor. Sollten Sie Aussparungen in Ihrem Profil vornehmen müssen, machen Sie dies am Besten mit einem scharfen Cuttermesser (mehrfach nacheinander einritzen).
Sollte die Weichlippe der Länge nach geschnitten werden müssen, nutzen Sie hierfür ein Cutter-Messer oder auch ein Teppichmesser.Weitere Informationen finden Sie hier
