Hinweis: Bitte prüfen Sie vor dem Kauf dieser Mitteldichtung ob die reine Glasstärke Ihrer Dusch-türen oder dem Seitenelement (je nachdem wo der Hersteller die Anbringung vorgenommen hat) 6 mm & 8mm beträgt!
Diese Spaltdichtung ist besonders gut geeignet zwischen Glastür und feststehender Seitenscheibe bzw. Glas und Wand mit einem geringem Spaltmaß und innenseitig überstehenden Beschlägen.
Konstruiert wurde die Mitteldichtung mit offener Hohlkammer für 6 mm Einscheibensicherheitsglas (ESG) zur direkten Befestigung an Glaskanten von rahmenlosen Glasduschen. Die Dichtfahne ist aus Weich-PVC in transparent-strukturiert und der Bereich des Glaseinschubes aus Hart-PVC in transparent-satiniert. Der kurze Glaseinschub ist mit ca. 5 mm des Herstellers angegeben. Auch bei diesem Artikel können Sie eine Gesamtlänge von 2500 mm wählen.
Unser Montagevideo unterstützt Sie beim Anbringen und Zuschnitt Ihrer Duschkabinendichtleiste.
Sie benötigen genau diese Dichtung für eine Glasstärke von 8 mm? Wir führen diesen Artikel außerhalb unseren Shops unter der Artikel-Nr.: 5130 in einer Gesamtlänge von 2010 mm. Bitte bestellen Sie diesen Artikel ausschließlich per E-Mail mit Angabe der Stückzahl.
Pflegetipps: Um das transparente Design der Duschprofile, sowie ihre Wasserabweisfähigkeit langfristig zu erhalten, empfiehlt es sich, die Duschdichtung mit weichen Microfasertüchern zu reinigen. Lauwarmes Wasser ist hierfür ausreichend. Aggressive Putzmittel, die Chlor enthalten, Scheuer- oder Lösungsmittel, sind für die Pflege von Duschdichtungen nicht geeignet. Sehen Sie sich hierzu auch gern unsere Pflegeprodukttipps an.
Durchschnittliche Artikelbewertung
Sie können die Duschdichtung & Gummilippe ganz einfach mit einer Puk-Säge / Rosenschere sowie die Gummilippe mit einem Cutter-Messer auf die passende Länge zuschneiden und kürzen.
Zuerst nutzen Sie ihr altes Dichtprofil als Muster, um das neue Profil exakt nach den Vorgaben zu schneiden & zu kürzen. Das Kürzen des Hartplastik / Kunststoff auf die passende Länge nehmen Sie mir einer Puk-Säge oder einfach einer scharfen Rosenschere vor. Sollten Sie Aussparungen in Ihrem Profil vornehmen müssen, machen Sie dies am Besten mit einem scharfen Cuttermesser (mehrfach nacheinander einritzen).
Sollte die Weichlippe der Länge nach geschnitten werden müssen, nutzen Sie hierfür ein Cutter-Messer oder auch ein Teppichmesser.Weitere Informationen finden Sie hier
